Vor gut zwei Jahren bin ich schonmal auf die Software Trailrunner gestoßen, da ich meine damalige Laufstrecke vermessen wollte. Das hat sehr gut geklappt und ich hab die Software öfters verwendet. Da ich dann aber ein Handy mit GPS an Bord bekommen habe, war ich nicht mehr auf die Software angewiesen und sie ist in Vergessenheit geraten. Als ich dann neulich die Strecke, der Bergtour aufs Nebelhorn getrackt habe, wollte ich mir diese auch am Mac anzeigen lassen und bin dabei wieder auf Trailrunner gestoßen. Laut Beschreibung der Webseite ist Trailrunner ein
Routenplaner für Langstreckensportler, der ideale Begleiter für ein ausdauerorientiertes aber abwechlungsreiches Training: Ausgangspunkt auswählen, aus Lieblingsabschnitten eine Route mit gewünschter Länge zusammenstellen, Zielgeschwindigkeit zur Kontrolle von Zwischenzeiten angeben, Routenverlauf ausdrucken oder auf einen iPod exportieren und los.
Meiner Meinung nach eignet sich Trailrunner nicht nur zur Routenplanung, sondern auch um Wanderstrecken, Bergtouren oder Fahrradtouren zu archivieren. Für ambitionierte Sportler ist ein Trainingskalender und die Möglichkeit Trainingspläne zu verwalten enthalten.
Trailrunner bietet verschiedene Kartenmodi wie Geländekarte, Openstreetmap, Google Earth und Höhenprofil.
Ich finde Trailrunner ist ein tolles Stück Software, welches jedem Sportler, Bergsteiger oder Fahrradfahrer viel Freude bereiten kann.