Seit dieser Woche habe ich ein neues Lieblingsprogramm auf dem Mac, das sich wunderbar für den Einsatz im Mathematik-Unterricht eignet. Ich habe eine Unterrichtsstunde zu Linearen Gleichungen vorbereiten müssen, da ich an diesem Tag schon für eine andere Stunde den Beamer eingeplant hatte, habe ich gedacht, dass ich diesen auch für meine Linearen Gleichungen nutzen will. Zum Glück ist mir dann ein Programm aus meinen Mac-Anfängen wieder eingefallen: Grapher.
Mit Grapher lassen sich Graphen von einfachen und komplizierten Funktionen zeichnen. Das Ganze geht sehr einfach, denn man muss nur die Funktion eingeben und erhält den passenden Graph. Das kann man entweder direkt im Unterricht machen oder man arbeitet voraus und speichert die Funktionen. Diese Funktionen können sogar animiert werden.
Grapher findet man unter Programme/Dienstprogramme.
Wirklich schade ist, dass ich so ein Programm nicht schon während meiner Schul- und Studienzeit hatte, wäre ideal zum Überprüfen von Lösungen gewesen. 🙂